Zweite Umfrage FPDS 2.0
Um eine Nachfolgelösung zum Erfassungsdienst für die geodätischen Fixpunkte der Kantone zu finden, wurde von mehreren Kantonen und den ehemaligen Konferenzen Cadastresuisse und KKGEO (heute KGK) ein NGDI-Projekt initiiert (FPDS2.0, Phase Konzept).
Im April/Mai dieses Jahres wurde eine Umfrage durchgeführt, um die Anforderungen der Kantone für ein neues Datenmodell zu ermitteln (InfoMail 09/2021). Wir haben Ihre Anforderungen berücksichtigt und einen Entwurf des neuen Datenmodells des Fixpunkt-Datenservice 2.0 (DM.FPDS2.0) erstellt. Die Kantone BE, ZH, VD, SO und AG haben dabei intensiv mitgewirkt. Allen anderen Kantonen wird nun mit einer zweiten Umfrage die Gelegenheit gegeben, Rückmeldungen zum Entwurf des DM.FPDS2.0 zu erfassen.
In der gleichen Umfrage können Sie sich auch zur Migration der Daten von FPDS1.0 in die Nachfolgelösung FPDS2.0 äussern, sowie zur Finanzierung des Vorhabens (Phasen Realisierung/Inbetriebnahme).
Zielgruppe
Die vorliegende Umfrage richtet sich an die Fixpunktverantwortlichen der Kantone, d.h. an diejenigen Mitarbeiter/innen, welche sich technisch um die Einmessungen sowie den Unterhalt der FP2 kümmern und die Punktprotokolle erstellen/nachführen.
Dokumente
Wir bitten Sie darum, die Umfrage bis zum 20. September 2021 auszufüllen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Beiträge.
|